Stand 2025
Wir, die Kühn & Kollegen GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Kühn & Kollegen GmbH
Schlüterstr. 29, 01277 Dresden
E-Mail: datenschutz@hze-dresden.de
Website: hze-dresden.de
Datenschutzbeauftragter: Erik Kupfer, datenschutz@hze-dresden.de
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII durch den Träger verarbeitet werden. Dies umfasst Daten von:
3. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
4. Erhobene Daten
Es werden folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
6. Datenminimierung und Datensparsamkeit
Es werden nur die personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet, die für die Erfüllung der jeweiligen Aufgaben erforderlich sind.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
8. Datenaufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten (1. Verantwortliche Stelle) erreichen.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
11. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf angepasst werden. Die aktuelle Version ist auf der Website des Trägers (www.hze-dresden.de) verfügbar.